Inhalt |
Projektmanagement ist eine zunehmend eingesetzte Organisationsform,
wenn es um das Management komplexer, zeitlich begrenzter Aufgaben geht.
Der Neuheitsgrad der Aufgabenstellung eines Projekts verhindert nicht selten
projektübergreifende Lernprozesse, obwohl die in einem Projekt eingesetzten
Methoden und Instrumente oder das eingesetzte Wissen auch in anderen
Projekten eingesetzt werden können.
Ingo Albrecht entwickelt eine Systematik für mögliche Ansätze einer Standardisierung in Projekten. Diese machen in Projekten auftretende Wiederholvorgänge nutzbar. Basierend auf einer umfangreichen empirischen Untersuchung von Projekten in Deutschland analysiert der Autor die Voraussetzungen und Auswirkungen einer Anwendung von Standards in Projekten. Die Ergebnisse zeigen wirkungsvolle Ansätze einer Standardisierung und die mit ihrer Anwendung verbundenen Auswirkungen auf. Dieses Buch wendet sich sowohl an Praktiker in der Projektarbeit als auch an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Projektmanagement. |